Alle Artikel in: Mosaike aus aller Welt

…. Und ein magischer Garten in Philadelphia

Ein Besuch bei Freunden und Verwandten in den USA ist immer eine gute Gelegenheit, um mit ihnen die Mosaikschätze ihres Landes zu entdecken. Diesmal besuchte ich meinen Neffen Cornelius in Philadelphia, wo er ein Gap Year für Action Reconciliation Service for Peace in einem Sozialprojekt absolviert, das sich um Einwanderer in Camden bei Philadelphia kümmert. Er freute sich, eine Tour zu den Mosaiken in Philli mitzumachen. Zuerst besuchten wir den „Dream Garden“ (siehe vorheriger Blog) und gingen dann weiter zum „Magic Garden“ dieses ansonsten sehr urbanen Stadtzentrums voller schöner Art-Deco- und neuerer Gebäude. https://www.phillymagicgardens.org/about-philadelphias-magic-gardens/themes/ Magic Garden ist ein lebenslanges Projekt von Isaiah Zagar, der die Arbeit zunächst als Therapie nach einem psychischen Zusammenbruch nutzte. Der Magic Garden ist ein Projekt, das unter dem Begriff „Kunstumgebung“ zusammengefasst wird. Es ist jetzt eine Stiftung und wir konnten sogar an einer Führung durch dieses wahnsinnig geschäftige Mosaikprojekt teilnehmen. Was hat meine Aufmerksamkeit erregt? Ich interessiere mich für Fugenlinien (die Zwischenräume zwischen den Mosaiksteinen) und wie man sie bei der Gestaltung eines Mosaiks einsetzen kann. In einem Werk hat …

Ein Traum von einem Garten

Der in Philadelphia geborene und an der Pennsylvania Academy of the Fine Arts ausgebildete Maxfield Parrish ist vor allem für seine idyllischen Landschaften und Märchenbuchillustrationen bekannt. Parrish war Mitglied eines Komitees, das von Cyrus Curtis und Edward W. Bok von der Curts Publishing Company einberufen wurde, um ein Wandgemälde für die Lobby ihres spektakulären neuen Gebäudes in Auftrag zu geben. Nachdem die ersten drei Künstler, die für das Wandgemälde ausgewählt worden waren, gestorben waren, wurde Parrish gebeten, das Design zu entwickeln. Gleichzeitig entschied Bok, dass das Wandgemälde von den Tiffany Studios in New York als Glasmosaik ausgeführt werden sollte. Das Wandgemälde sollte 4,5 x 15 Meter groß sein und den Wunsch des Verlegers verkörpern, Kunst einem breiten Publikum zugänglich zu machen. Parrishs Entwurf wurde von echten Gärten inspiriert, die er in seinem Sommerhaus The Oaks in Cornish, New Hampshire, angelegt hatte. Der Künstler stellte sich phantastische Räume vor, in denen der Besucher zufällig auf Orte von großer Schönheit und Einsamkeit stößt, die durch die sorgfältige Platzierung von Laub und Blumen, großen klassischen Bäumen, spiegelnden Pools …

Mit Paloma in Arizona

Anfang Februar 2025 konnte ich mich mit meiner Freundin Paloma Sanchez auf der weltberühmten Edelsteinmesse in Tucson Arizona treffen. Paloma ist Edelstein Händlerin und Schmuckgestalterin in Peking, und fährt schon seit 30 Jahren auf diese Messe. So konnte sie mich fachkundig an zwei Tagen herumführen. Am ersten Tag streiften wir durch die Messe Stände in denen Massenware angeboten wird. Schmuckgestalterinnen und – Gestalter decken sich dort für das Jahr ein. Es waren Berge von Steinen zu sehen und mir kam es so vor, als ob unsere ganze Erde ausgehöhlt sein muss, so viel wurde angeboten. Am Nachmittag allerdings führte mich Paloma in 3 Gallerien, die unbearbeitete Mineralien Sammlungen und Kunst mit Steinen ausstellen.  Diese Gallerien befinden sich in der Granada Avenue in Tucson/Arizona und sind auch so benannt (Granada Gallery), sind allerdings nur während der Messe geöffnet. Diese sogenannten Spezimen sind unbehauhene und ungeschliffene Steine, wie sie in der Natur vorkommen. Ich war fasziniert von der Eigenschaft, dass bestimmte Mineralien immer wieder gleiche Formen wie Würfel oder Rhomben ausbilden und nur so wachsen. Auch die …