Da wir in meinem Atelier viel Tee trinken, dachte ich an ein Design rund um dieses lebensrettende, wärmende und feuchtigkeitsspendende Elixier als mein eigenes Projekt. Ich halte es für wichtig, immer ein eigenes Mosaikprojekt zu haben, um meine Fähigkeiten zu üben und neue Materialien, Werkzeuge und Techniken zu testen.
Neueste Artikel
Afghanistan Mosaik in Washington eingeweiht
Mit viel Bewunderung für die schillernden Farben und vielseitigen Formen wurde Ende Januar 2025 das Gemeinschaftswerk “Hanging by the thread” in Form von 9 Mosaik Schals im Foyer der Südasien Abteilung der Weltbank eingeweiht.
Die Muster der über 80 Mosaik- Fliesen wurden von den vibrierenden Farben und Materialien von Kleidern aus Afghanistan inspiriert. Diese Aktion soll die Solidarität von Mosaik Künstlerinnen mit den Frauen in Afghanistan ausdrücken.
Die Südasien Abteilung der Weltbank finanziert unter anderem Projekte für Frauen in Afghanistan. https://www.worldbank.org/en/country/afghanistan
Weltweit haben sich tausende von Mosaik Künstlerinnen an diesem Projekt beteiligt. In vielen Ländern gab und gibt es Ausstellungen und Workshops dazu. https://www.facebook.com/mosaicforafghanwomen?
Kim Wozniak, die das Projekt für die USA und Kanada koordiniert hat und die künstlerische Leitung hatte, ist froh, einen adäquaten Ort für die Mosaik Schals gefunden zu haben. Ein Ort, wo der Gedanke von weltweiter Frauen Solidarität gelebt wird.
2022 habe ich den Kontakt zwischen Kim und der Weltbank hergestellt. Es ist eine grosse Freude für mich, diese wunderschönen Mosaiken nun dort hängen zu sehen.
Ich bedanke mich bei allen, die dies möglich gemacht haben und dafür ihre Zeit und Energie eingesetzt haben.
Nächster Workshop in Washington DC Jan 25/26
Die ultimative Mosaik Erfahrung wird es am 25/26 Januar in der Dupont Underground Gallerie geben. Dort gibt es im Moment eine faszinierende Mosaik Ausstellung mit Dronen Aufnahmen berühmter Mosaiken in Italien.
Im Oktober letzten Jahres habe ich dem Gallerie Team vorgeschlagen doch eine Mosaik Workshop in der Ausstellung zu halten.
Der findet nun am 25/26 Januar als grandioser Abschluss der Ausstellung statt.
Teilnehmende können dann mit den Augen und Händen Mosaike sehen, spüren und Formen und dadurch diese alte Kunst ganzheitlich durchdringen.