Neueste Artikel

Von Karos, Blumen und Kolibris

Der Freiwillige David legt letzte Hand an das Mosaik mit Symbolen der schottischen, schwedischen und Amah-Mutsun (lokale indianische) Kultur, das er in seiner Freizeit in den letzten Wochen angefertigt hat

Gestern Nachmittag läutete die Glocke in der Mosaikwerkstatt von Watsonville. Sie läutet immer, wenn eines der 4×8″ (1x2m) Mosaiken fertig ist. Alle standen staunend um den Arbeitstisch in der städtischen Mosaikwerkstatt herum. Das Mosaik zeigt Symbole dreier Kulturen: ein braun-schwarz kariertes Feld und einen grünen Distelkopf für Schottland, blaue pastellfarbene Blumen auf weißem Grund für Schweden und einen glitzernden Kolibri, der die Amah-Mutsun, eine lokale indianische Kultur, repräsentiert. Diese Mosaik Tafel repräsentiert die kulturellen Wurzeln einer Familie in Watsonville.

Die Bevölkerung der Gegend südlich von San Francisco ist geprägt von vielen Einwanderern, die seit Jahrhunderten in die Gegend kamen, um in der Landwirtschaft zu arbeiten. Menschen aus der ganzen Welt zog es nach Kalifornien, um durch die Arbeit auf den Feldern ein besseres Leben zu führen. Viele Kulturen haben sich vermischt.

Dieses Zitat entnahm ich einer kleinen Ausstellung über die Geschichte der Einwanderung in der öffentlichen Bibliothek von Watsonville:

 

Fertige schottisch, schwedische und Amah-Mutsun-Kulturtafel im Muzzio Mosaic Community Workshop in Watsonville.

Es handelt sich um ein auf fünf Jahre angelegtes Kunstprojekt, bei dem das gesamte Parkhaus der Stadt mit Mosaiken geschmückt werden soll, die die kulturellen Wurzeln der Einwohner von Watsonville darstellen. Ich habe u.a. geholfen, die Flügel des Vogels aus Kacheln zu schneiden. Der Kolibri ist in der Kultur der Amah Mutsun ein Symbol für die Kontrolle des Feuers. In dieser Tradition wird Feuer gelegt, um das Wachstum von samentragenden einjährigen Pflanzen zu fördern. Der Flügelschlag des Kolibris ähnelt der Bewegung von Fächern die die Amah-Mutsun Indianer zur Kontrolle des Feuers einsetzten.

Im Muzzio

Vor genau zwei Jahren verbrachte ich drei Wochen mit dem „Watsonville Brillante“-Projekt in Watsonville/CA, um von ihnen etwas über groß angelegte, gemeinschaftliche Kunstprojekte zu lernen. Ich werde darüber auf der internationalen Konferenz der SAMA (Society of American Mosaic Artists) und der SGGA (American Glass Artist Society) am 30. September 2023 in Buffalo/NY berichten. Lest weiter über dieses Praktikum, für das ich ein Stipendium von SAMA erhalten habe.”””The Muzzio” ist die Mosaikwerkstatt der Stadt Watsonville. Hier kommen jeden Nachmittag Einwohner der Stadt zusammen um Mosaike zu setzen.

Montags, dienstags und donnerstags kommen Abiturient:innen nach der Schule, um mit ihren AirPods in den Ohren ein paar Stunden lang vom anstrengenden Schulalltag abzuschalten und Mosaiksteine zu setzen. Als ich am 6. September ankam, wurde gerade ein kroatisches Brett mit sehr kleinen Kacheln angefertigt, auf denen die Maschen einer Nadelarbeit mit dem typischen kroatischen Muster dargestellt sind. Siehe Photo unten.

Mittwochs ist Frauentag im Muzzio. Die Atmosphäre ist viel gesprächiger! Zusammen mit Helga und Suzanne, zwei Deutschen, arbeite ich an einem Entwurf mit einem chinesischen Drachen und einem Judenstern als Symbol für die Chinesisch-Jüdische Familie des privaten Hauptsponsors des Projekts. Alle Mosaik Designs sind Muster und Symbole die die vielfachen kulturellen Verquickungen der von Einwanderung geprägten Familien der Stadt darstellen.

Am Sonntag traf ich die Familie Mekiz ( kroatischer Abstammung), die an ihrer Tafel arbeitete. Sie reichten den Entwurf ein, sponserten die Material- und Installationskosten und kamen nun, um gemeinsam einen kreativen Familiennachmittag zu verbringen.

Die Stadt Watsonville hat dieses kommunale Kunstprojekt vor etwa zweieinhalb Jahren ins Leben gerufen. Sie schmücken ihr Park Haus mit Mosaik!

Künstlerische Leiterin und Managerin dieses ehrgeizigen Projekts ist Kathleen Crocetti, eine Kunstlehrerin an einer Mittelschule, die in der Gegend von Santa Cruz und Watsonville für ihre öffentlichen Kunstinitiativen bekannt ist. Kathleen beschloss, es mit Antonio Gaudi aufzunehmen 🙂 und Watsonville mit seinen Mosaiken so berühmt zu machen wie Barcelona.

Ihr neuestes Projekt ist es, die eher eintönigen Wände des Parkhauses am Rathaus mit Mosaik zu dekorieren. Sie will hier nicht selbst kreativ werden, sondern bezieht alle Einwohner von der Entwurfsphase an mit ein.

Die erste Phase des Projekts bestand darin, die 4 großen Flächen you gestalten, auf denen sich die Treppenhäuser der Gebäude befinden. Die Stadt rief dazu auf, Entwürfe von lokalen Künstlern einzureichen. Die Bevölkerung musste über die Entwürfe abstimmen. Die 4 Holzschnitte von Juan Fuentes haben gewonnen.

 

Der bekannte Künstler Juan Fuentes, ein ehemaliger Einwohner von Watsonville und ehemaliger Schüler der Watsonville High School, hat uns die Ehre erwiesen, seine Bilder für dieses Projekt verwenden zu dürfen. Wir haben vier seiner Werke ausgewählt, die vergrößert und zu Mosaiken verarbeitet wurden.

Die bandähnlichen horizontalen Bereiche des Gebäudes grenrierten die Idee, die Einwohner zu bitten, sich mit Entwürfen zu beteiligen, die die kulturellen Wurzeln ihrer Familien symbolisieren. In einer ersten Ausschreibung haben 90 Familien ihre Entwürfe eingereicht. Dies würde jedoch nur die Hälfte der durch die Dehnungslinien der Betonelemente vorgegebenen Segmente ausfüllen. Also schrieb Kathleen einen Lehrplan für die Schüler des Faches Kunst an der Highschool, und ihre Kunstlehrerkollegen arbeiteten bereitwillig mit. Es folgten 50 weitere Einsendungen. Viele Familien sind von gemischter Herkunft. Wie bei dieser Tafel: das Karomuster steht für Schottland, die pastellfarbenen Blumen auf weißem Hintergrund für Schweden und der Kolibri für die Ureinwohner der Gegend, die Amah Mutsun Indianer.

„Unser Projekt Watsonville Brillante zielt darauf ab, multiethnische Muster von einigen Familien auf den 185 horizontalen Flächen der Garagenaußenseite darzustellen und jede Familiendarstellung so neben der Darstellung einer anderen Familie zu platzieren, dass sich ihr gemeinsames Erbe mit einem gemeinsamen visuellen Muster überschneidet. Zusammengenommen werden sie unsere Gemeinschaft als Ganzes repräsentieren“. (Von der Website des Projekts https://communityartsempowerment.org/mosaic-design-process/

Die kulturellen Symbole Ihrer Familie und Ihrer Nachbarn als Mosaikkunstwerk zu entwerfen und herzustellen, welches dann für Jahrhunderte an einem der wichtigsten Gebäude ihrer Stadt öffentlich ausgestellt wird – das sollte die Einwohner in Watsonville stolz und glücklich machen, hier zu leben.

Und ich bin froh, dass ich das nicht nur online erleben kann! Vielen Dank an Kathleen, dass sie eine so aufmerksame Mentorin ist, und an das gesamte Community Arts and Empowerment Team, dass ich bei euch sein darf!

Parkhaus der Stadt Watsonville und Casa Batlló

„Im Rosengarten“, asiatischer Blumenzüchter, 6x18m, Entwurf von Juan Fuentes, Umsetzung in Mosaikdesign Kathleen Crocetti, hergestellt von Freiwilligen der Stadt Watsonville CA, installiert von der lokalen Firma Rinaldi Tile and Marble Inc.

Was hat es mit der Casa Batlló in Barcelona/Spanien und dem Parkhaus von Watsonville/CA auf sich?
Die Casa Batllò in Barcelona wird als „Haus der Inspiration“ beworben. Die Fassade der Casa Batllò ist mit einem wunderschönen Mosaik bedeckt.

Das Parkhaus von Watsonville/CA ist ein fünfstöckiges Gebäude, das die Einwohner von Watsonville dazu inspirieren soll, sich an der „kreativen Gestaltung von Orten“ zu beteiligen und sich mit ihrer Einwanderungsgeschichte auseinanderzusetzen und darauf stolz zu sein.
Die grau-weiße Fassade wird derzeit mit wunderschönen Mosaiken verkleidet.


Antonio Gaudì entwarf die Casa Batlló zwischen 1904-6 in seinem modernistischen Stil und spielte mit Formen und Farben für Innen und Außen.

Casa Batlló, Barcelona, Foto Sara Darcay , heruntergeladen von Unsplash.com

Die Einwohner von Watsonville haben die Mosaike für das Mosaik des städtischen Parkhauses selbst entworfen …

„Unser Projekt Watsonville Brillante zielt darauf ab, multiethnische Muster bestimmter Familieneinheiten auf den 185 horizontalen Teilen der Außenfläche der Garage darzustellen und die Darstellung jeder Familie neben der Darstellung einer anderen Familie so zu platzieren, dass sich ihr gemeinsames Erbe mit einem gemeinsamen visuellen Muster überschneidet. Zusammengenommen werden sie unsere Gemeinschaft als Ganzes repräsentieren.“(Von der Website des Projekts)

Die Künstlerin Ket Conway reichte den Entwurf zweier Drachen ein, die ihr chinesisches Erbe symbolisieren.


Wir wissen nicht genau, wer die Mosaike in der Casa Batllò seinerzeit hergestellt und angebracht hat.

Foto Marcel Strauss, abgerufen über unsplash.com

In Watsonville werden alle Mosaike im Rahmen eines fünfjährigen „Community Arts & Empowerment“-Projekts von 2018-23von jungen Freiwilligen und der gesamten Einwohnerschaft von Watsonville hergestellt.

„Rinaldi Tile and Marble“, ein lokales Unternehmen, hat als Hauptsponsor dieses kommunalen Mosaikprojekts die professionelle Installation der Mosaikplatten übernommen.

Die Stadt Watsonville gab das Kunstwerk in Auftrag und stellte das Gebäude eines Jugendzentrums zur Verfügung, das für fünf Jahre als Mosaikwerkstatt der Stadt dienen sollte.

Bitte lesen Sie mehr über das Geschehen „Im Muzzio“.

Freiwillige Jugendliche im Muzzio Community Centre in Watsonville